Emsgalerie Rheine: Einkaufserlebnis mit Ausblick
Der Name ist Programm: Die Emsgalerie liegt direkt am Wasser und begeistert mit einer breiten Sortimentsvielfalt für Jung und Alt sowie einem hochwertigen gastronomischen Angebot. Ausstellungen, Modenschauen, Mitternachts-Shopping, Genuss-Events und mehr sorgen für eine hohe Kundenbindung.
Architektonisch begeistert die offene Galerie auf der ersten Ebene, außerdem die großzügige Außenterrasse und der Emsbalkon, die nach dem Einkaufserlebnis zur kulinarischen Entspannung am Wasser einladen. Die noch junge Emsgalerie belebt die Rheinenser Innenstadt über Center und Stadtgrenze hinaus.
Die Anziehungskraft reicht bis ins südliche Emsland und in die Grafschaft Bentheim, im Westen bis zur niederländischen Grenze. Im Süden erreicht die Emsgalerie die Bewohner von Emsdetten, Saerbeck und Nordwalde. Das Einzugsgebiet des Centers umfasst damit über 400.000 Personen.
Die verkehrsgünstige Lage begünstigt die Reichweite: Das überdachte Parkhaus ist direkt ans Center angeschlossen, Bus und Bahn sind fußläufig erreichbar und stellen die (über-)regionale Anbindung sicher. Die Emsgalerie ist außerdem ein beliebtes Etappenziel von Radwanderern auf dem EmsRadweg von Paderborn bis Emden.
Fokus: Das Mittelzentrum Rheine im Kreis Steinfurt
Das westfälische Rheine ist die zweitgrößte Stadt im Münsterland und die größte Stadt im Kreis Steinfurt. Die Wirtschaft ist mittelständisch geprägt und seit Jahrzehnten etabliert, entsprechend hoch ist die Fachkräftedichte. Die Einwohnerzahl wächst, erst Anfang 2020 hat die Stadt die Marke von 80.000 Einwohnern überschritten. Die Arbeitslosenquote liegt unter dem Landesdurchschnitt von Nordrhein-Westfalen.
Eine Vielzahl an Behörden, Institutionen und Bildungseinrichtungen, darunter der Campus Rheine der Europäischen Fachhochschule, unterstreicht die wichtige Versorgungsfunktion der Stadt. Überregional ist Rheine über die A 30 direkt und über die A31 und A1 indirekt bestens angebunden. Der IC-Bahnhof Rheine bildet das regionale Drehkreuz aus den und in die Oberzentren Osnabrück und Münster.
Einzugsgebiet
> 400.000 Personen
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft
400,1 Millionen € (2018)
Einzelhandelsrelevanter Umsatz (POS)
395,4 Millionen € (2018)
Standort
Rheine, Zentralitätskennziffer: 109,1 (GfK, 2017)
Eröffnung
2017
Retail-Fläche
17.000 qm
Kundenfrequenz
> 4 Millionen Besucher p.a.
Ladengeschäfte
50+
Branchen
Bekleidung, Schuhe & Accessoires, Multimedia/Entertainment, Elektronik/Technik, Bücher/Zeitschriften, Drogerie, Gastronomie
Ankermieter
Media Markt, Müller-Drogerie, Mensing, TKMaxx
Parkangebot
500 Parkplätze, inkl. barrierefreien und Eltern-Kind-Parkplätzen
Kundenservice
Gratis WLAN, Center-Gutschein, digitale Center-Information, Food Court, Außengastronomie, Spielezimmer, Geldautomat, kostenlose Toiletten (barrierefrei), Stillzimmer, Wickelräume, Defibrillator, E-Auto-Ladestation, Handy-Ladestation, Aufzüge, Rolltreppen, Schließfächer
Besonderheiten
Individuelles Center-Management, Inhouse-Marketing, ganzjährig Ausstellungen, Veranstaltungen und Pop-up-Events

Ins Blaue hinein träumen
Auf rund 520qm erstrecht sich ein großes Deckenkunstwerk als Triptychon konzipiert. Das Deckenkunstwerk stammt von der Künstlerin Magriet Smulders und wurde für die Emsgalerie erschaffen.
Das Wohnzimmer der Stadt Rheine
Die wohlige Atmosphäre, das riesige Deckenkunstwerk und die immer wechselnden Events - die Emsgalerie verbindet Kunst und Kultur mit Shoppingträumen.


Nachhaltige Bewirtschaftung
Wir arbeiten kosten- und ressourcensparend mit dem Ziel der Optimierung der Nebenkosten bei gleichzeitiger Werterhaltung.
Center-Plan & Mieterübersicht
Die Emsgalerie Rheine ist über einen großen Haupteingang und einen kleineren Eingang an die Innenstadt angeschlossen. Die Ladengeschäfte erstrecken sich über zwei Ebenen und sind mit dem Parkhaus verbunden. Beide Ebenen sind barrierefrei begehbar und über einen Fahrstuhl sowie Rolltreppen erreichbar.
Wir sind begeistert – von Menschen und Marken, die nach- und werthaltig handeln, von guten Vertriebskonzepten und kreativen Produktideen. Ob langfristig angemietete Ladenfläche oder kurzfristiges Pop-up-Event: Wir machen in unseren Einkaufscentern vieles möglich!
Melden Sie sich!